Kampfäxte

Äxte

 

Ob Äxte oder Beile- sie gab es zu allen Zeiten und sie haben ihren Teil zum Ausgang der Kämpfe und Kriege beigetragen. Je nach Zeitalter veränderten sich ihre Formen, zum Teil hatten sie auch mehrere Funktionen, eines ist jedoch sicher:  Sie konnten demjenigen, in dessen Hände sie gerieten, als gefährliche Waffen dienen.

 

Auch im heutigen Schaukampf finden sie selbstverständlich ihren Einsatz, so bei der Wiederbelebung und Bewahrung der Traditionen der Wikinger, des Mittelalters  und auch des alten Ungarns, dem Reich der Magyaren. In der Werkstatt unseres VB Schwert-Shops fertigen wir Äxte und Beile verschiedenster Stile und Größen, für den Schaukampf aus gehärtetem Stahl, zu Dekorations- und Sammlerzwecken aus ungehärtetem Stahl: Streitäxte, Wurf Äxte, Wikingeräxte, Kreuzäxte, Hellebarden, ungarische „Fokos“-Streitäxte, Berdysche ( russische Stieläxte),Franziska  -   wir bemühen uns, den Ansprüchen unserer Kunden für die Ausübung des Schaukampfes in jeder Weise gerecht  zu werden.

 

Für jene, die auch vor einem schweren  Kampf nicht zurückschrecken ist es besonders wichtig auf sichere Waffen vertrauen zu können, denn bei diesen zählt nicht vorrangig die Form oder das historische Zeitalter, sondern dass sie den hohen Ansprüchen des harten Schaukampfes gerecht werden.

 

 

Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf nichts anderes als den Kampf lenken können und müssen.

Von Lager, oder in 2-3 Tagen lieferbar. : 1 Stk.

XIV. Jahrhundert, ungarischer Streitaxt

Schaukampf oder HMB Ausführung

Material: Stahl, GEHÄRTET

Wenn Du die Waffe in HMB benutzen möchtest, schreibe uns bitte, so können wir die Abrundungen zu den Regeln anpassen!

Ungarische zweihändige Streitaxt für HMB oder Schaukampf
130
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Von Lager, oder in 2-3 Tagen lieferbar. : 3 Stk.

Mit stumpfer Klinge für Schaukampf!
Scharfe Version ist extra zu bestellen.

Wikinger Axt im Stil der 800-900 Jahren
85
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Von Lager, oder in 2-3 Tagen lieferbar. : 2 Stk.

Material dem Kopf: Stahl, wármebehandelt
Stiel: Hartholz
Der Axt ist für Schaukampf geeignet

Wikinger Axt mit Kreuzmotiv
Wikinger Axt mit Kreuzmotiv
125
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Diese Stangenwaffe ist typisch Form in Russland und Osteuropa, und das seit dem XIV. Jahrhundert.

Sie hat sich in diesen Regionen bis ins späte XVI. Jahrhundert als beliebte Waffen gehalten.

Die schwere Klinge wird an zwei Stellen an der Stange befestigt.

Zwehändige Waffe. 

Material: Stahl, GEHÄRTET

Wenn Du die Waffe in HMB benutzen möchtest, schreibe uns bitte, so können wir die Abrundungen zu den Regeln anpassen!

Bardiche/Berdysch für HMB oder Schaukampf
155
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Zwehändige Waffe. 

Material: Stahl, GEHÄRTET

Wenn Du die Waffe in HMB benutzen möchtest, schreibe uns bitte, so können wir die Abrundungen zu den Regeln anpassen!

Däne Axt für HMB oder Schaukampf
140
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Frühmittelalterliche Wurfaxt

mit stumpfer Klinge!

Material: Stahl

Franziska
85
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Eine im Mittelalter verwendete Form der Axt.
Schiffsaxt
95
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Kriegshammer aus den 14. und 15. Jahrhundert.
Es war eine beliebte Waffe der Ritter gegen Rüstungen.

120
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Klassicher "Fokosch"mit stumpfer Schneide!

Material: Stahl

 Ungarische Axt "Fokos" des IX.bis X. Jahrhunderts
85
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

mit stumpfer oder scharfer Klinge!

75
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Ungarischer Axt "Fokos" nach Originalfunden aus der IX.-X. Jahrhundert

Material: Stahl

  Ungarischer Axt "Fokosch" aus der IX.-X. Jahrhundert
85
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!

Wikinger Axt für Schaukampf, Kopf aus gehärtetem Stahl.

Schaft: Hartholz, gebeizt

Wikingeraxt (klein)
95
Es befindet sich zur Zeit nicht auf Lager.
Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit helfen!

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Benachrichtigung anfordern, wann das Produkt wieder verfügbar ist.
Klicken Sie auf das kleine Glockensymbol unten!
Schnellansicht
Zu den Favoriten
 

Eine Untergruppe der Wuchtwaffen sind die Kriegsäxte- und Hämmer.
Diese wurden von professionellen Soldaten, Söldnern oder niederem Volk oft als Zweitwaffe getragen, durften jedoch nicht unterschätzt werden - Kriegshämmer entwickelten sich später zum gefürchteten "Rabenschnabel" weiter, einer militarisierten Form der Spitzhacke, die in der Lage war, auch die fortgeschrittensten Plattenrüstungen zu durchdringen.
Das war ein maßgebender Grund dafür, dass diese Waffe und andere seiner Gattung als "unritterlich" galten - denn der Adel sah Waffen, die so effektiv gegen teuer ausgebildete und ausgestattete Ritter waren ganz und gar nicht gern.

Kampfäxte

Die Streitaxt war seit der Steinzeit eine sehr wichtige Waffe. Die Leute haben schon vor Millionen von Jahren Achsen benutzt. Es besteht eine große Chance, dass die Ersten, die nur für Kriege und Schlachten Achsen machten, die Wikinger in Europa waren. Diese Waffen wurden entwickelt, um Körperverletzungen und physische Schäden zu verursachen, nicht um Holz zu hacken.

Im Mittelalter benutzten die Fußsoldaten meist Kampfäxte, da die Plattenpanzer sehr dick waren und es schwer war, mit Leichte Schwertern Schaden anzurichten. Ritter griffen oft in angebrachten Kämpfen auf Äxte zu und bekämpften sich mit Äxten vom Rücken ihrer Pferde.

Kampfäxte wurden sowohl als Einzel- als auch als Zweihandwaffen hergestellt und waren in engen Kontaktkämpfen sehr effizient, konnten aber auch geschleudert werden. Erfahrene Kämpfer konnten dem Gegner durch das Werfen der Äxte großen Schaden zufügen. Während des Mittelalters hatten die meisten Kampfäxte breite Köpfe, und die Griffe passten sehr gut zu den Köpfen der Äxte, im Gegensatz zu den Wikingeräxten, die meist nur gepeitscht waren.

Die Klingen dieser Achsen, die im Mittelalter verwendet wurden, waren gewöhnlich halbmondförmig und waren von den unteren bis zu den oberen Punkten der Klingen so lang wie 25 cm. Ein Treffer oder ein Schlag mit diesen Kampfäxten könnte großen Schaden anrichten und somit dem Feind relevante Verletzungen zufügen.