Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit (2-6 Wochen) helfen!
Leichter HEMA Säbel mit gehärtetem Korb, und Lederbezogenem Griff.
Klinge ist gehärtet, bis zu 51-52 HRC Härte.



Unsere Kollegen können Ihnen mit der Wartezeit (2-6 Wochen) helfen!
Leichter HEMA Säbel mit gehärtetem Korb, und Lederbezogenem Griff.
Klinge ist gehärtet, bis zu 51-52 HRC Härte.
Historischer Säbel, überarbeitet von dem SZ03 Sábel aus die XVII Jh.
Griff mit Leder überzogen, nicht zerlegbar.
Klinge wärmebehandelt, verjüngert sich von 3 zu 2 mm, um das Schwerpunkt näher zu bekommen.
Schärfen einer Schwertklinge vor oder nach dem Zusammenbau des Schwertes.
Während des Schärfens verliert die Klinge ihre ursprüngliche Dicke, wodurch sie flexibler und leichter, aber natürlich auch zerbrechlicher wird.
Die Verwendung scharfer Schwerter ist eine Traininsgmodus, die Übung und Wissen erfordert und mit äußerster Vorsicht ausgeführt werden muss!
Schäden und Biegungen der Schwerter sind hauptsächlich auf Schnittfehler zurückzuführen, daher sind diese Schäden keine Garantieprobleme!
Es war ein Säbeltyp des 16.-17. Jahrhunderts, in erster Linie eine Waffe für Infanteriesoldaten.
Die Klinge besteht aus 51Crv4 Material, gehärtet auf 51-52 HRC Härte.
Der Dussack ist in Schaukampf/HEMA Ausführung mit 1 Jahr Garantie erhältlich.
Kosakenschaschka mit Hohlkehlen-Klinge.
Die Beschläge (Handschutz und Knauf) sind aus Messing hergestellt, die Klinge ist leicht, aus gehärtetem 51CrV4-Stahl.
Eine gut ausgewogene, ideale Fechtwaffe.
Schwerer HEMA Säbel mit gehärtetem Korb, und Lederbezogenem Griff.
Klinge ist gehärtet, bis zu 51-52 HRC Härte.
Shamshir mit gehärteter Parierstange, und Lederbezogenem Griff.
Klinge ist gehärtet, bis zu 51-52 HRC Härte.