Eines unserer meistverkauften Produkte sind unsere Messer. Sie werden häufig als lange Messer oder große Messer bezeichnet. Darüber hinaus gibt es Bauernwehren und Kriegsmesser, die sich voneinander unterscheiden (zumindest in unserem Produktsortiment).
In diesem Blogbeitrag besprechen wir die verschiedenen Arten von Messern, die Sie bei VB Swordshop finden können.

Messer im Allgemeinen
Nicht zu verwechseln mit handgefertigten Messern. Allerdings war im Mittelalter die Unterscheidung zwischen Messern und Waffen nicht immer eindeutig, da sie noch nicht streng klassifiziert waren. Heute bezeichnen wir im Allgemeinen solche mit einer Klingenlänge zwischen 45 und 90 cm als lange Messer, während kürzere Varianten als Bauernwehren und längere als Kriegsmesser bezeichnet werden.
Ein gemeinsames Merkmal der Messer ist, dass sie – ähnlich wie Messer im modernen Sinne – sogenannte „Sandwich“-Griffe hatten: zwei harte Holzplatten, die seitlich an einen flachen Erl genietet wurden. In einigen Fällen wurden außerdem pommelartige Knäufe oder Platten am Griffende angebracht. Ein weiteres charakteristisches Element ist der Nagel, der den Handschutz ergänzt. Messer gab es mit unterschiedlichen Klingenformen – von gerade bis gebogen, mit oder ohne Hohlkehle. Sie waren typischerweise einschneidig, allerdings besaßen viele Messer – ähnlich wie einige Säbel – eine geschärfte Rückenschneide auf dem letzten Viertel der Klinge.
Langes Messer für HEMA (leichte Version)
(GSZM26_lightHEMA)
Klingenlänge: 650 mm
Gesamtlänge: 860 mm
Balancepunkt: ca. 6 cm (Klingendicke 3 mm)
Gewicht: ca. 800 g (Klingendicke 3 mm)
Klingenbreite: 30/13 mm (Parier/Spitze)
Für Rechts- oder Linkshänder
Spitze: Gerollt

Wahrscheinlich eines unserer bekanntesten Produkte. Leicht, schnell und wendig. Eine perfekte Wahl für den Einsatz bei Messerturnieren oder beim Sparring mit Freunden im Verein. Der Griff hat keine Metallplatten, da diese bei einem so leichten Klingenprofil nicht erforderlich sind. Ein einfacher, aber gut gestalteter Nagel ist in das Parierstück integriert (historisch war er ein separates, vernietetes Teil).
Auf Sonderbestellung können wir für dieses Messer auch einen runden Nagel schmieden! Die gesamte Griffkonstruktion ist darauf ausgelegt, moderne HEMA-Handschuhe und Panzerhandschuhe aufzunehmen. Die Klinge, mit einer einzelnen Hohlkehle, ist sowohl in gerader als auch in gebogener Ausführung erhältlich. Wir haben außerdem eine Version mit kurzem Griff entworfen, die sich in der Hand deutlich anders anfühlt – fast wie Fechten mit einem Säbel. Das Messer mit G10-Beschalung (hochverdichtetes, laminiertes Glasfaser-Material) ist derzeit in unserer Werkstatt nicht erhältlich.
Langes Messer für Reenactment
(GSZM26)
Klingenlänge: 650 mm
Gesamtlänge: 860 mm
Balancepunkt: ca. 7 cm vom Parier entfernt (Klingendicke 4 mm), ca. 5 cm (Klingendicke 3 mm)
Für Rechts- oder Linkshänder
Gewicht: ca. 1150 g (Klingendicke 3 mm)

Dieses Messer ist der leichten HEMA-Version recht ähnlich, zumindest was Klinge und Gesamtlänge betrifft. Es ist jedoch eine deutlich bessere Wahl für Reenactment oder sogar den gepanzerten Kampf. Trotz seines höheren Gewichts vermittelt es ein Gefühl, das näher an historischen Messern liegt. Die Rückenschneide endet in einer geschmiedeten „Swedge“, einem Merkmal, das typisch für Messer des 15. Jahrhunderts ist, und der stahlbeschlagene Griff sorgt für einen besseren Balancepunkt bei der schwereren Klinge.

(ein stolzer Messerträger)
HEMA-Kriegsmesser
(GSZM27)
Klingenlänge: 850 mm
Gesamtlänge: 1130 mm
Parierstange (mit Ringnagel): 200 mm
Balancepunkt: ca. 7,5 cm
Gewicht: ca. 1250 g
Klingenbreite: 35/13 mm (Parierstange/Spitze)
Spitze: gerollt

Ein recht neues Produkt, das wir 2025 in unserem Webshop eingeführt haben. Das Kriegsmesser ist eine zweihändige Waffe, die für den schweren Kampf konzipiert wurde. Es verfügt über eine breite, einschneidige Klinge mit leicht gebogener Form. Diese Waffe war für den Einsatz auf dem Schlachtfeld geeignet und wurde besonders wegen ihrer Robustheit und Vielseitigkeit in verschiedenen Kampfstilen geschätzt. Unsere HEMA-Version ist jedoch relativ leicht (unter 1300 g). Ihr Griff ist länger als der eines einhändigen Messers, was einen festen Halt mit beiden Händen ermöglicht. Unsere Version ist mit einem Ringnagel und einer längeren Parierstange als die beiden vorherigen ausgestattet. Wir empfehlen diese Waffe für erfahrene Kämpfer (insbesondere mit Messern und Langschwerten), die an Kämpfen mit außergewöhnlichen Waffen interessiert sind.
Flexibilität (wie bei Federn) sowie Ausführungen für Rechts- oder Linkshänder sind optional. Außerdem bieten wir ein Reenactment-Kriegsmesser (robuster und mit runder Spitze) sowie ein scharfes Kriegsmesser für Schnittests an.
Bauernwehr
Jetzt auf Sonderbestellung erhältlich!

Die Bauernwehr war ein praktisches Messer oder Kurzschwert, das im mittelalterlichen Europa von Bauern und Stadtbewohnern verwendet wurde. Ihr Name bedeutet „Bauernverteidigung“ und spiegelt ihren Doppelnutzen als Werkzeug und Waffe zur Selbstverteidigung wider. Mit einer robusten Klinge und einem kleinen Handschutz (Nagel) war die Bauernwehr ideal für alltägliche Aufgaben wie das Schneiden von Holz oder Lebensmitteln, konnte aber auch effektiv im Kampf eingesetzt werden.
Unsere bevorzugten Darstellungen mit Bauernwehren sind Albrecht Dürers Drei Bauern im Gespräch und Der Bauer und seine Frau (beide ca. 1497).
Ältere Arbeiten & Sonderanfertigungen

Die Klinge besteht aus dem gleichen hochwertigen Stahl, der auch in den Standardmodellen verwendet wird (51CRW4 wärmebehandelt Kohlenstoffstahl), der Kunde kann ein bestimmtes Klingenprofil anfordern, z. B. eine ausgeprägtere Krümmung oder eine spezielle Spitzenform. Das Griffdesign kann angepasst werden, um den Halt oder die ästhetischen Vorlieben des Nutzers zu berücksichtigen, und der Nagel kann in Größe, Form oder Verzierung individuell gestaltet werden. Darüber hinaus können Beschläge und das Gesamtdesign historische Einflüsse, persönliche Vorlieben oder funktionale Anforderungen für Reenactment oder Kampf widerspiegeln.
Wir arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um diese Elemente anzupassen, während wir gleichzeitig die Gesamtintegrität und Balance des Messers bewahren. Diese Sonderanfertigungen ermöglichen ein hohes Maß an Personalisierung und stellen sicher, dass jede Waffe sowohl funktional als auch einzigartig ist. Bitte beachten Sie, dass solche Anfertigungen deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und auch teurer sind!

Neues Messer demnächst erhältlich?!
Ja! Der Prototyp ist fertig! Bald wird ein neues einhändiges langes Messer in unserem Webshop verfügbar sein.
Langes Messer für HEMA (leichte Version)
Klingenlänge: 650 mm
Gesamtlänge: 860 mm
Gewicht: ca. 900 g (Klingenstärke 3 mm)
Für Rechts- oder Linkshänder
Spitze: gerollt

Im Grunde handelt es sich um ein hybrides Messer aus dem HEMA-Leichtbereich, Trainingsschwertern und einem Hauch von langem Messer für Reenactment. Die Klinge wird identisch mit der des HEMA-Leichtmessers sein, jedoch erhält es anstelle des klassischen Messer-Sandwich-Griffs einen ähnlichen (wenn auch leicht kantigen, wie bei Messern) Griff wie unsere Trainingsschwerter, mit einem mit Leder umwickelten Griff.
Dies ermöglicht eine deutlich schnellere Produktion und senkt gleichzeitig die Kosten – es wird somit die günstigste Version unserer langen Messer sein! Eine ähnliche Stahlplatte wird hinzugefügt, um die Ausgleichsfunktion des Knaufs zu übernehmen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an kampfbereiten Schwertern für Waffen dieser Art und mehr.
